Noch wirtschaftlicher unterwegs dank neuer TMS-Software.
Seit kurzem setzt die LTG an allen Standorten das Transport-Management-System (TMS) active m-ware von active logistics ein.
Mit Hilfe der Software werden Ladungsverkehre und Stückgut disponiert. Die LTG ist mit active m-ware in der Lage, die unterschiedlichen Anforderungen ihrer Kunden, angefangen bei Automotive über die Konsumgüterindustrie bis hin zur Chemiebranche, noch besser zu erfüllen. So unterstützt beispielsweise das Automotive-Modul den Logistikdienstleister bei der Beschaffungslogistik, indem Avis-Meldungen automatisch an den Empfänger weitergeleitet werden. Das TMS lässt sich so konfigurieren, dass bei jeder Statusänderung automatische Push-Benachrichtigungen an einen individuell definierbaren Empfängerkreis versendet werden. Zudem kann bereits während der Disposition oder der Auftragsprüfung die Wirtschaftlichkeit eines Auftrags anhand verschiedener Kennzahlen, selbst über komplexe Transportketten hinweg, in Echtzeit berechnet werden.
Weitere Informationen: philipp.doll@ltg.eu